Lokale Websites
- Stadt Vilvoorde
- Polizeidienststelle Vilvoorde
- Feuerwehr Vilvoorde
- Allgemeinmediziner in Bereitschaft
- Apotheken-Bereitschaftsdienste
Selbsthilfegruppen
- B-lief organisiert informative und kreative Erlebnisse für Menschen mit Brustkrebs in der Region Brüssel-Halle-Vilvoorde www.b-lief.webnode.be oder 0479 82 04 58
- Stoma Ilco ist eine Selbsthilfegruppe von, für und mit Stomapatienten. Sie bieten auch praktische Unterstützung bei der Verwendung von Materialien. https://www.stomailco.be oder 0493 03 27 30
- „Met lege handen“ (dt. Mit leeren Händen) ist eine Selbsthilfegruppe von und für Eltern eines verstorbenen Babys https://metlegehanden.beoder 0495 65 18 08
Hotlines
- Das Krebstelefon von Kom op tegen Kanker bietet ein offenes Ohr, fachkundige Beratung und Informationen zu allen Aspekten von Krebs.
Anrufen 0800 35 445 (werktags von 9 bis 12 und von 13 bis 17 Uhr)
Mailen aufwww.kankerlijn.be
Chatten aufwww.kankerlijn.be (montags von 9 bis 12 Uhr und mittwochs von 14 bis 17 und von 19:30 bis 22:30 Uhr) - Krebsinfo der „Stichting tegen Kanker“ (Stiftung gegen Krebs) für alle Ihre Fragen zum Thema Krebs
Anrufen 0800 15 802 (werktags von 9 bis 18 Uhr) - Tele-Onthaal (entspricht etwa der Telefonseelsorge) für alle Fragen und Probleme
Anrufen 106 (rund um die Uhr)
www.tele-onthaal.be jeden Abend und am Mittwochnachmittag auch per Chat - Mantelzorgtelefoon für kleine und große Probleme, denen Sie als Betreuer einer pflegebedürftigen Person begegnen.
Anrufen 078 15 50 20 (werktags 10 bis 12 und 13 bis 16 Uhr)
Spezialisierte Websites
- Aids und Geschlechtskrankheiten: 078 15 15 15, www.sensoa.be
- Alzheimer: www.stopalzheimer.be
- Notruf & Feuerwehr: 100 oder 112, www.brandweer.start.be
- Anonyme Alkoholiker: 03 239 14 15, www.aavlaanderen.org
- Giftnotruf: 070 245 245, www.poisoncentre.be
- Verbrennungszentren: 09 332 32 90, www.brandwonden.be
- Belgisches Zentrum für pharmakotherapeutische Informationen
- Sperr-Notruf bei Kartenverlust: 078 170 170, www.cardstop.be
- Child Focus: 116 000, www.childfocus.be
- Zivile Sicherheit: 050 81 58 41, www.civieleveiligheid.be
- Drogenhilfe: 078 15 10 20, www.druglijn.be
- Diabetes-Hotline: 0800 96 333, www.diabetes.be
- Doc Stop: 0800 21 23 2123, www.docstop.be
- Doping-Hotline: 1700, www.dopinglijn.be
- Eurocross: 02 272 09 00, www.mutas.be
- Europäische Notrufnummer: 112, www.112.be
- Notfallzentrum für nicht lebensbedrohliche Zustände: 1722
- Krebs-Hotline: 0800 15 802, www.kanker.be
- Nummer gegen Kummer: 102, www.awel.be
- Kind en Gezin
- Liga für Menschenrechte: 09 223 07 038, www.mensenrechten.be
- Misshandlung von Senioren: 078 15 15 70, www.ouderenmishandeling.be
- Polizei: 101, www.politie.be
- Rotes Kreuz Flandern, 105, www.rodekruis.be
- Telefonseelsorge, 106, www.tele-onthaal.be
- Beobachtungsstelle für Kindesmissbrauch, 0800 970 79, www.kindermishandeling.be
- Flämische Info-Hotline, 1700, www.vlaanderen.be
- Bereitschaftsdienste, 0900 105 00, www.huisarts.be
- Trefpunt zelfhulp vzw, Website mit allen Patientenverbänden und Selbsthilfegruppen
- Hotline bei Selbstmordgedanken, 1813, www.zelfmoordlijn1813.be